Zwischen Potsdamer Platz, der Regierung und dem Diplomatischen Distrikt  liegt der Platz in dem Herzen Berlin, der ist Tiergarten nennt. Der Park ist 3 km breit und 1 km lang und hier kann man alles machen, von laufen, skaten und Fußball spielen zum Sonnenbaden und grillen.

Der Tiergarten wurde unter dem Ende des 1700 Jahrhundert errichtet, unter Kurfürst Friederich III, er wollte einen Tiergarten für die Bewölkung machen. Zwischen 1833 und 1838 hat der beliebte Architekt Peter Joseph Lenné den Park zu einem Volkspark umgewandelt.

Unter dem Zweiten Weltkrieg, hatte der Tiergarten immer wieder große Schäden und der Wiederaufbau begann  1949. Andere Deutsche Städte halfen den Park aufzubauen zum Beispiel durch Bäume schenken.

Der Tiergarten hat viele Sehenswürdigkeiten. An der Südseite können sie das Gemälde „Neues See“, das Deutsche Widerstand Gedenkmal welches ein Monument von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ist, sehen. In dem Südwestlichen Teil können sie die Gründer der Deutsche Kommunistische Partei sehen und im Nördlichen Teil ist der Englische Garten, House of World Cultures, das Sowjetische Ehrenmal und das Carillon.

 

Källa: http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/tiergarten/index.en.php?lang=en