Berlin Zoo!
0kommentarer
Berlin Zoo
Die Reise nach Berlin Zoo: Wir wohnen an der Station “Schwartzkopffstraße”. Wir müssen mit der lila Metrolinie zum Friedrichstrasse fahren. Da sollen wir zu der orangenen Metrolinie wechseln und zum Zoologischer Garten fahren. Dann müssen wir ungefähr 500 Meter gehen und dann stehen wir vor dem Berlin Zoo.
Geschichte: Martin Lichtenstein, Professor für Zoologie an der Universität Berlin, gründete Berlin Zoo und es wurde 1844 eröffnet. Es ist der älteste Tierpark Deutschlands. Während des Zweiten Weltkrieges war der Zoologische Garten zerstört und viele Tiere wurden in der Verbindung mit dem Bombardieren Berlins getötet. Nach dem Krieg wurde es wieder aufgebaut und es war klar Jahre 1956. Es ist expandiert über die Jahre.
Der Berliner Zoo hat viele, viele Tiere, aber einige Beispiel sind; Rot Riese Kangaroo (röd jättekänguru), verschiedene Arten von Affen (olika arter av apor), Lemuren (lemurer), Spinnenaffe (spindelapa), Löwen (lejon), Sibirische Tiger (sibirisk tiger), Pumas (puma), Jaguars (jaguar), Knut der Eisbär und andere Bären (Isbjörnen Knut och andra björnarter), Wölfe (varg), Flusspferde (flodhäst), Pygmo Hippo (dvärgflodhäst), Elephanten (elefanter), Giraffen (giraffer), Zebras (zebror), Nashörner (noshörnigar), Strauße (strutsar), Seelöwen (sjölejon), Pinguine (pingvin), Große Ameisenbäre (jättemyrslok), Krokodile (krokodil) und Schlangen (ormar).
Mehr über
Knut dem Eisbär; Er war am 5 Dezember 2006 geboren. Er wurde von seiner Mutter abgelehnt und von den Mitarbeitern in den Zoo aufgezogen. Knut war als erstes Eisbärkind in Berlin geboren und überlebte in den mehr als 30 Jahren. Am 19 März 2011 ist er gestorben (als er Meningitis bekam als er geschwommen ist und darum ertrunken ist).
Auf Wiedersehen!
Annifrid
Kommentera